Preise 1. Platz: 300 €2. Platz: 150 €3. Platz: 100 € Publikumspreis: 100 € Was ist eigentlich Wir Sind Vielfalt? Gehörst Du zu den SchülerInnen, die die Vielfalt in unserer Gesellschaft schätzen und sie fördern möchten? Dann lass deiner Kreativität beim Schülerwettbewerb „Wir sind Vielfalt“ freien Lauf! In Form eines Beitrags deiner Wahl kannst du deine persönliche Meinung zum jährlich wechselnden Motto äußern. 2023 lautet das Thema Wie definiere ich Glück? –Weiterlesen
Reden lernt man nur durch reden. Cicero Viele Männer fühlen sich bei Bildungsangeboten oft benachteiligt. Sie möchten gerne über Themen sprechen, die für Frauen weniger von Interesse sind, zum Beispiel Fußball oder Politik. Mit dem Männerkurs haben sie die Möglichkeit, sich untereinander über aktuelle Themen auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und dabei aktiv Deutsch zu sprechen. Männer bevorzugen es oft, in ihrer Muttersprache zu kommunizieren, und der Männerkurs ermutigt sie geschickt dazu,Weiterlesen
Patenschaftsprogramm Worum geht es? Im Projekt Menschen stärken Menschen – Patenschaften unterstützen Einheimische Neuankömmlinge im alltäglichen Leben. Dabei erleichtern sie den Alltag in Deutschland und vermitteln unter anderem Kenntnisse über die deutsche Kultur, das Bildungssystem und vieles mehr. Was wollen wir? Ziel ist es, ein gegenseitiges Verständnis zwischen Einheimischen und Neuankömmlingen zu etablieren. Augen und Ohren für die Bedürfnisse anderer zu öffnen und das Einleben in die hiesige Gesellschaft so gut wieWeiterlesen
Qualifizierte Nachhilfelehrer/in wiederholen in unseren Crashkurs in den Winterferien die wichtigsten Themen des vergangenen Schuljahres. Jedes Thema wird erläutert, trainiert und eine Musterlösung vorgestellt. Zusätzlich kann Ihr Kind persönlich Fragen stellen und bekommt weitere Aufgaben zum Üben. Mit unserem Crashkurspaket für 49 € kann Ihr Kind in den Fächern Mathe oder Deutsch 4.Klasse im Kurszeitraum 02.01.2023-06.01.2023 teilnehmen. Folgende Themen werden in Deutsch bearbeitet:– Wort- und Satzlehre, Grammatik, Diktat, Groß und Kleinschreibung, Zeichensetzung Folgende Themen werden inWeiterlesen
Fit fürs Büro mit individuellem Eintritt (6 Teilnehmer) Zielgruppe Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende Arbeitslose Dauer 160 UE in einem Zeitraum von maximal 8 Wochen Inhalte Tastaturschreiben & Textverarbeitung – 80 UE Kaufmännische Anwendung der EDV (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) – 80 UE Methodik – Didaktik Abp e.V. bietet seinen Kursteilnehmenden abwechslungsreiche Lernmethoden an. Ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben die TN nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitaleWeiterlesen
Fit für die Ausbildung mit individuellem Eintritt Zielgruppe Ausbildungssuchende Auszubildende mit Migrations- oder Fluchthintergrund Dauer 60 UE in einem Zeitraum von maximal 8 Wochen Inhalte Kenntnisse und Tools zur Textanalyse und -verarbeitung 10 UE Verständnis über Fragestellungen und Strategien zum Beantworten von Fragen 10UE Erstellen und Führen eines Berichtshefts 10UE Strategien für die Übertragung des Gelernten auf Beispiele/ ins Praktische 10UE Selbst- und Zeitmanagement 10 UE Stärkung der Eigenkompetenzen 10 UE MethodikWeiterlesen
So wird das Leben in Deutschland einfacher. Wer Deutsch lernen und gleichzeitig in lateinischer Schrift oder generell lesen und schreiben lernen möchte, braucht besondere Unterstützung. Die Akademische Bildungsplattform e.V. unterstützt Sie im Frauenintegrationskurs nach besonderem Lernkonzept und inklusivem Kinderbetreuungsangebot. Das Programm– Kleine, effektive Gruppen bis zu 12-15 Teilnehmer– Insgesamt ein Kontingent von 1.000 Unterrichtseinheiten– Basiskurs à 300 Unterrichtseinheiten– Aufbaukurs A à 300 Unterrichtseinheiten– Aufbaukurs B à 300 Unterrichtseinheiten– Orientierungskurs über Geschichte, PolitikWeiterlesen
Jetzt Sprache und Kultur kennenlernen! So wird das Leben in Deutschland einfacher. Wer Deutsch lernen und gleichzeitig in lateinischer Schrift oder generell lesen und schreiben lernen möchte, braucht besondere Unterstützung. Die Akademische Bildungsplattform e.V. unterstützt Sie im Alphabetisierungskurs nach besonderem Lernkonzept. Das Programm– Kleine, effektive Gruppen bis zu 12-15 Teilnehmer– Insgesamt ein Kontingent von 1.000 Unterrichtseinheiten– Basiskurs à 300 Unterrichtseinheiten– Aufbaukurs A à 300 Unterrichtseinheiten– Aufbaukurs B à 300 Unterrichtseinheiten– Orientierungskurs überWeiterlesen
So wird das Leben in Deutschland einfacher. Die Akademische Bildungsplattform e.V. bietet ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Programm für einen erfolgreichen Abschluss im Integrationskurs an. Das Programm Das Programm beginnt mit einem Deutschkurs in 6 Modulen. Die Module sind in die Niveaustufen A1, A2 und B1 aufgeteilt und umfassen insgesamt 600 Unterrichtseinheiten – 1 UE sind 45 min. Wer schon Deutsch spricht, kann in einem höheren Modul beginnen. Dafür gibt es einen zweistufigenWeiterlesen
Wir, die Akademische Bildungsplattform e.V., haben den Schülerwettbewerb „Wir sind Vielfalt“ 2021 erfolgreich digital durchgeführt. Wir organisierten den Schülerwettbewerb „Wir sind Vielfalt“ 2021 zum ersten Mal. In den vergangenen Jahren haben Schülerinnen unter den Mottos, „Konsumgesellschaft“, „Die Geschichte des Anderen“, „Superhelden?“, “Social Media – ich poste, also bin ich?!“ und „Jung-Alt-Vielfalt“ hervorragende Beiträge erstellt und sie vor der Jury und den Wettbewerbs Besucherinnen vorgestellt. In Mainz (ABC e.V.) und München (mevlana rumi e.V.) wurde erWeiterlesen