Bad Neuenahr – Ahrweiler, 22.07.21von Çiğdem Dumlu Die verheerende Flutkatastrophe erschütterte uns alle zutiefst. Schnell war klar, dass die Folgen Monate, wenn nicht Jahre, andauern werden. Uns war und ist wichtig, bei den Opfern der Flutkatastrophe zu sein und ihnen Trost und Mut zuzusprechen. Vor allem wollten wir anpacken und sie beim Wiederaufbau nicht alleine lassen. Doch waren wir nicht auf das gefasst, was uns erwartete. „Ich fühle mich, als wären wirWeiterlesen
Zwischen dem 23.08. – 29.08.21 fand unser Sprachcamp im Sommer 2021 statt. Insgesamt 20 Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchtbiographie nahmen daran teil. Deutschthemen der Klassen 4 – 9 wurden wiederholt und damit pandemiebedingte Lücken gefüllt. Von Montag bis Samstag nahmen die Schüler:innen am vierstündigen Unterricht teil, der mit leckerer Mittagsverpflegung versüßt wurde. Als Abschluss wurde ein gemeinsamer Ausflug betätigt. Für die Kinder war die Veranstaltung kostenlos. Gefördert wurde dasWeiterlesen
WELTUMWELTTAG 05.06.21 Anlässlich des internationalen Tages der Umwelt wollen wir mit unserer Fotoaktion die Schönheit unserer Umwelt im Moment einfangen und damit in Erinnerung rufen, dass vorallem der Mensch selbst, die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht. WER KANN TEILNEHMEN? Jeder, der eine Kamera / ein Smartphone besitzt. WIE KANN MAN TEILNEHMEN? Foto horizontal aufnehmen.Anmeldeformular ausfüllen.Foto hochladen.Teilnahmeschluss: 20.06.2021 WAS PASSIERT DANN? Zwischen dem 21.-27.06 werden alle Fotos auf unserem Insta-Account hochgeladen.Am 30.06.21Weiterlesen
Das Landesprogramm „MitSprache – Deutsch4U“ bietet Deutschkurse für Erwachsene mit Migrationshintergrund an. Gefördert werden– Geflüchtete,– Asylbewerber:innen,– Geduldete und– Menschen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Wir bieten A1 – B1 Kurse an, deren Umfang je 300 Unterrichts-einheiten beträgt. Die Kurse sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Außerdem finden insgesamt fünf Exkursionen statt, die die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben der Kursteilnehmenden bestärken. Als Kursbuch verwenden wir die „Schritte Plus Neu“ Bücher vom Hueber – Verlag,Weiterlesen
Am 22.07.19 haben wir den Sommercamp gestartet für Kinder und Jugendliche mit Migration und Fluchthintergrund 6.-12.Klasse in dem Deutsch unterrichtet und gelernt wurde. Das Sommercamp ging 2 Wochen jeweils montags bis donnerstags bis zum 02.08.19 und es waren insgesamt 20 Personen, die maximal 15 Jahre alt waren. Wir haben 3 Tage die Woche mit den Kindern und Jugendliche 4UE Deutsch unterrichtet und 1-mal die Woche einen Ausflug (Bowling und Planetarium) unternommen inklusiveWeiterlesen
Preise 1. Platz: 300 €2. Platz: 150 €3. Platz: 75 € Publikumspreis: 50 € Was ist eigentlich Wir Sind Vielfalt? Das Thema setzt sich mit den gesellschaftlichen Aspekten bezüglich der aktuellen Lage unter dem Motto: „Youth for future“ auseinander. Alles, was wir als selbstverständlich empfunden haben, hat sich innerhalb von kurzer Zeit verändert. Die Pandemie hat uns gezeigt, wie schnell wir unsere Gewohnheiten aufgeben müssen. Nun stellt sich die Frage, wie dieWeiterlesen
Ich ermächtige den Verein Akademische Bildungsplattform e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein Akademische Bildungsplattform e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Datenschutzhinweis 1. Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder unter Einsatz vonWeiterlesen
Der Lernerfolg unserer Kunden ist für uns Priorität. Gelungenes Lernen bedeutet für uns, dass wir optimale Rahmenbedingungen schaffen, um die angestrebten Lernziele in einer positiven Atmosphäre zu erreichen. Kundenzufriedenheit ist eins unserer Hauptanliegen, die wir sowohl mit qualifizierten Lehrkräften und Personal, sowie professionellem Handeln erreichen wollen. Wir unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund in der Förderung ihrer sprachlichen Kompetenz. Wir verpflichten uns, Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen Weiterentwicklung zu fördern. Wir engagieren unsWeiterlesen
Einzelunterricht Unser Einzelunterricht beträgt 60 Minuten.Diese Art des Unterrichtens lohnt sich, um individuelle Defizite aufzuarbeiten und um nicht verstandene Hausaufgaben gemeinsam mit dem Nachhilfelehrer zu bearbeiten. Der Einzelunterricht bietet auch die Möglichkeit, auf das Lerntempo des Schülers einzugehen. Auch bei schulischen sowie außerschulischen Problemen, kann der Schüler an einer Bildungsberatung teilnehmen und gemeinsam können Lösungen gefunden werden. Ferienangebote In den Ferien bieten wir unseren Schülern verschiedene Lernprogramme an, die je nach denWeiterlesen