Das Landesprogramm „MitSprache – Deutsch4U“ bietet Deutschkurse für Erwachsene mit Migrationshintergrund an. Gefördert werden– Geflüchtete,– Asylbewerber:innen,– Geduldete und– Menschen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Wir bieten zur Zeit A1 bis B2 Kurse an, deren Umfang je 300 Unterrichtseinheiten beträgt. Die Kurse sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Außerdem finden insgesamt fünf Exkursionen statt, die die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben der Kursteilnehmenden bestärken. Als Kursbuch verwenden wir die „Schritte Plus Neu“ Bücher vom HueberWeiterlesen
Am 22.07.19 haben wir den Sommercamp gestartet für Kinder und Jugendliche mit Migration und Fluchthintergrund 6.-12.Klasse in dem Deutsch unterrichtet und gelernt wurde. Das Sommercamp ging 2 Wochen jeweils montags bis donnerstags bis zum 02.08.19 und es waren insgesamt 20 Personen, die maximal 15 Jahre alt waren. Wir haben 3 Tage die Woche mit den Kindern und Jugendliche 4UE Deutsch unterrichtet und 1-mal die Woche einen Ausflug (Bowling und Planetarium) unternommen inklusiveWeiterlesen
Preise 1. Platz: 300 €2. Platz: 150 €3. Platz: 75 € Publikumspreis: 50 € Was ist eigentlich Wir Sind Vielfalt? Das Thema setzt sich mit den gesellschaftlichen Aspekten bezüglich der aktuellen Lage unter dem Motto: „Youth for future“ auseinander. Alles, was wir als selbstverständlich empfunden haben, hat sich innerhalb von kurzer Zeit verändert. Die Pandemie hat uns gezeigt, wie schnell wir unsere Gewohnheiten aufgeben müssen. Nun stellt sich die Frage, wie dieWeiterlesen
Ich ermächtige den Verein Akademische Bildungsplattform e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein Akademische Bildungsplattform e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Datenschutzhinweis 1. Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder unter Einsatz vonWeiterlesen
Diversity Management Die ABP verpflichtet sich Diskriminierungen und Benachteiligungen im Sinne des AGG entgegenzuwirken und erlaubt derartiges Verhalten, weder unter den Mitarbeitern noch gegenüber Kunden und Teilnehmer. Die ABP besteht aus einem interkulturellen Team, das wiederum offen für Menschen jeglichem Couleur (Geschlecht, Religion und Weltanschauung, Alter, Behinderung, Rasse, ethnischer Herkunft und sexueller Identität) ist, diese Vielfalt willkommen heißt und für Chancengleichheit unter ihnen sorgt und wirbt. Die Teilnehmer eines Kurses sind nichtWeiterlesen
Einzelunterricht Unser Einzelunterricht beträgt 60 Minuten.Diese Art des Unterrichtens lohnt sich, um individuelle Defizite aufzuarbeiten und um nicht verstandene Hausaufgaben gemeinsam mit dem Nachhilfelehrer zu bearbeiten. Der Einzelunterricht bietet auch die Möglichkeit, auf das Lerntempo des Schülers einzugehen. Auch bei schulischen sowie außerschulischen Problemen, kann der Schüler an einer Bildungsberatung teilnehmen und gemeinsam können Lösungen gefunden werden. Ferienangebote In den Ferien bieten wir unseren Schülern verschiedene Lernprogramme an, die je nach denWeiterlesen
Unser Angebot Einzehlunterricht a 60 min. Gruppenunterricht a 90 min.kompetente Lehrkräftehomogene LehrkräftePrüfungsvorbereitung (Klassenarbeiten, Mittlere Reife, Abitur)Deutsch, Englisch, Mathe weitere Fächer auf AnfrageCrash- & Intensivkurse Wer kann BuT beziehen? Bezugsberechtigt sind alle Familien, die eine der folgenden Leistungen beziehen: Arbeitslosengeld IISozialgeldSozialhilfe nach dem SGB XII oder nach § 2 AsylbLGKinderzuschlagWohngeld Was ist ein BuT? Das Bildungs und Teilhabepaket (BuT) dient als Sicherung der gesellschaftlichen Teilhabe und für Chancengleichheit im Bildungsbereich von Kindern undWeiterlesen
Reden lernt man nur durch reden. Cicero Lernen auch Sie auf Deutsch frei zu reden! Ganz unbefangen, ohne Prüfungsstress, aber dafür mit viel Spaß. MIA Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit an, mit Frauen aus aller Welt Gespräche zu führen. Es erwarten Sie Themen wie die Rolle der Frau, Gleichberechtigung, Emanzipation, Bildung und Erziehung uvm. Auch Alltagsthemen wie Behördengänge, Arztbesuche, Fördermöglichkeiten sowie Freizeitaktivitäten kommen nicht kurz. Lernen Sie Deutschland näher kennen! Wer kannWeiterlesen
Sprachtraining Deutsch für Berufsfachsprache B2-C1 (Einzelcoaching) mit individuellem Eintritt Wer an den Kursen der nationalen berufsbezogenen Deutschsprachförderung teilnimmt, entscheiden die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. Wenn Sie sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden können Sie an Spezialkursen der nationalen berufsbezogenen Sprachförderung teilnehmen, sofern Sie noch keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzen, um den (zukünftigen) Arbeitsalltag zu meistern. Die Zahlung des Kostenbeitrags kann auch durch den Arbeitgeber erfolgen.Weiterlesen